Beratung
  • Unterschiedliche Meldertypen und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Welche Mindestmengen werden benötigt
  • Unterschied zwischen Teilschutz und Vollschutz
  • Montagevorschriften
  • Prüfintervalle
  • Dokumentationspflicht



  • Betreiberplichten (Vermieter)
  • Nutzerpflichten (Mieter)



 Miete bzw. Kauf
Sie sind sich noch sicher ob Sie Mieten oder Kaufen wollen ?

Wir informieren Sie gerne über die Unterschiede der beiden Varianten
Montage
!!! Unsere Monteure schrauben die Melder nicht einfach nur unter die Decke !!!

Der Mieter bekommt eine verständliche Unterweisung über die Funktion und Bedienung des Melders
sowie das dazugehörige Merkblatt

Der Vermieter bekommt eine Dokumentation über Menge, Lage, Ident. Nr. und Typ der verbauten Melder
Wartung
  • Funktionskontrolle
  • Sichtkontrolle
  • Nachunterweisung von Mietern
  • Batteriewechsel (abhängig vom Meldertyp)
  • Dokumentation für den Vermieter
Wartungsvertrag
Sebstverständlich bieten wir alle Leistungen auch in einem Wartungsvertrag an
Angebotserstellung
Wir erstellen individuelle Angebote für
  • verschiedene Gebäudetypen 
         (Einfamilienhaus / Mehrfamilienhaus)
  • verschiedene Verwaltungsvarianten
          (Vermietet / selbst genutzt)
Alle Dienstleistungen bieten wir als Einzelangebot, Paket aus einzelnen Modulen oder als Komplettpaket an

Sie interessieren sich für unsere Leistungen? Wir sind stets für Sie da!

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 
Anfrage